Das Wacken-Festival: Sicherheit und Notfallversorgung
Shownotes
Diesmal sind wir mittendrin in einem Ausnahmezustand mit Ansage: Wacken 2025. 85.000 Menschen, zehn Bühnen, 200 Bands – und eine riesige logistische Herausforderung, vor allem wenn es regnet, so wie in diesem Jahr.
In dieser Folge spricht Béla Anda mit Holger Hübner, dem Mitgründer und Festivalchef des Wacken Open Air. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Wie bereitet man sich auf medizinische Notfälle bei einem Festival dieser Größe vor? Welche Rolle spielen Sanitäter, Feuerwehr, Polizei und Ehrenamtliche – von der mobilen Not-OP bis zur Seelsorge im Zelt? Und wie gelingt Inklusion, wenn selbst der Weg zur Bühne eine Herausforderung wird?
Sicherheit ist mehr als ein Rettungswagen am Rand – es ist Teamwork, Technik und jahrelange Erfahrung.
Es geht um Metal, Matsch – und um das Team, was hinter den Kulissen dafür sorgt, dass alle heil wieder nach Hause kommen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Die Björn-Steiger-Stiftung.
00:00:02: Der Podcast.
00:00:04: Mai 1969.
00:00:06: Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn-Steiger
00:00:09: von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt.
00:00:12: Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft.
00:00:16: Björn-Steiger stirbt.
00:00:18: Nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
00:00:22: Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein.
00:00:26: Später entsteht daraus die Björn-Steiger-Stiftung.
00:00:29: Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute
00:00:32: Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
00:00:36: In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn-Steiger-Stiftung
00:00:40: und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe.
00:00:43: Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
00:00:47: Folge 51. Die Sicherheit und Notfallversorgung beim Backenfestival.
00:00:52: Mit Festivalchef Holger Hübner.
00:00:54: Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts
00:00:57: "Scheftiger-Steiger-Stiftung".
00:00:59: Dieses Mal melden wir uns aus einem ganz besonderen Anlass.
00:01:02: Dieser besondere Anlass ist das legendärste Open-Air-Festival der Welt.
00:01:06: Ein Macker für Hardrock und Metal-Fans aus der ganzen Welt.
00:01:10: Während draußen der Regen niedergangen und Schlumpfsliding in eine Runde geht,
00:01:15: dürfen wir mit dem Cheforganisator des Festivals ein Blick hinter die Kulissen.
00:01:19: Die funktioniert ein solches Megawen.
00:01:21: Die Sachen auch Sicherheit, Rettung, auch Organisation.
00:01:24: Was bedeutet der Einstieg eines Finanzinvestors, wie KKR, für die Seele von Wacken?
00:01:29: Es geht um Musik, um Menschen und auch wieder mal ein bisschen um Matsch.
00:01:33: Vor allen Dingen aber um die Macht der guten Planung.
00:01:36: Ich freue mich sehr, dass in diesen aufgeregten Zeiten, wo es wirklich brennt,
00:01:40: überall Holger Hübner, der Macher von Wacken, einer der Macher von Wacken,
00:01:44: heute bei uns ist.
00:01:46: Holger, wie ist gerade die Lage bei dir vor Ort?
00:01:48: Werdermäßig ist wieder nicht so geil.
00:01:50: Wir haben die ganze Zeit in den zwei Tagen heftigen Regen gegeben.
00:01:54: Aber wir haben gut aufgestellt, waren früh den Festival gut am Start.
00:01:58: Sonntag war schon die erste Anreise.
00:02:00: So dass wir den Acker voll haben, dass die Leute gut anreisen konnten.
00:02:04: Trotz der Widrigkeiten.
00:02:06: Das ist schon die halbe Mitte, wenn sie an einem Start sind.
00:02:09: Es ist gut und jetzt kann gerockt werden.
00:02:11: Gäste freuen sich, trotz des Wetterseben, alle gut drauf.
00:02:14: Gute Stimmung eben auch.
00:02:16: Aber wie gesagt, unsere Fans, die besten der Welt,
00:02:18: sind ja auch leid geprobt mit dem Wetter immer.
00:02:20: Und das Wetter wird ja nicht einfacher werden.
00:02:22: Und daher sind wir natürlich happy, dass alle da sind
00:02:24: und auch traurig feiern können.
00:02:26: Ja, du sagst, es ist Wacken im Schlamm.
00:02:28: Das ist legendär, das gehört fast schon dazu.
00:02:31: Und wie geht ihr damit um mit diesen ewigen Wetter-Herausforderungen?
00:02:35: Ja, gut, wir sind natürlich dementsprechend präpariert,
00:02:37: dass wir natürlich in vielen Bereichen jetzt eben die letzten Jahre viel interessiert haben.
00:02:40: Sei es eben, ob zum Bodenplatten gekauft,
00:02:43: oder wir haben mit den Bauern eben Sondere,
00:02:45: andere Grasorten eben getestet, die man dann eben einsehen kann,
00:02:48: weil wir reden ja hier vom Holy Ground,
00:02:50: also vom praktisch authentischen Grasland,
00:02:53: der Landwirte eben auch fast immer noch,
00:02:55: Landtaschiff geknutzt wird eben auch und wollen das auch nicht ändern.
00:02:57: Daher kommen wir her, das ist unsere Story auch.
00:03:00: Und da haben wir keinen assortierten Boden jetzt hier.
00:03:02: Wollte so nicht funktionieren.
00:03:04: Anywhere, jedenfalls haben wir hier eben immer Maßnahmen getroffen,
00:03:07: überall die Jahre, um das Testige besser, sicherer zu machen,
00:03:10: aber auch natürlich fahrttechnisch eben auch,
00:03:12: um eben dann auch die Leute eben auch einen guten Wege immer zum Gelände zu führen,
00:03:16: auf dem Gelände, beim Campenparken.
00:03:18: Bunste Situation ja so, dass eben bei uns,
00:03:20: man direkt eben am Auto auch campen kann eben,
00:03:23: auch das andere Konstellation.
00:03:25: Das haben wir damals so gewählt,
00:03:27: weil eben Thema Gewitter und so weiter,
00:03:29: reden Thema geworden ist ja auch über die letzten Jahre.
00:03:31: Sofern ist das Auto der sicherste Ort,
00:03:33: sofern haben natürlich alle kurze Wege.
00:03:36: Arbeitszeit kommt natürlich auch viel zu viele Leute mit dem Auto.
00:03:38: Da müssen wir natürlich nochmal ran,
00:03:40: da geht es um die Bibliothekskonzept.
00:03:42: Also große Herausforderung für die Festivals,
00:03:44: wenn nicht nur beim Wacken, sondern auch überall.
00:03:46: Und ja, da sind wir natürlich überall dran.
00:03:49: Du bist der CRE Hater dieses großartigen Festivals.
00:03:53: Seit über 30 Jahren pilgern Menschen aus aller Welt zu euch nach Wacken.
00:03:57: Was glaubst du?
00:03:58: Und warum ist dieser Mythos ungebrochen?
00:04:00: Na gut, wir sind schon lange dabei erstmal.
00:04:02: Natürlich wir sind machtes jetzt der Partisanis,
00:04:04: haben ja Jubiläum 35 Jahre eben auch.
00:04:06: Wir haben damals gestartet, einen kleinen Onfine in 1990er.
00:04:10: Wir waren ja vor auf dem Werner, den 88er haben wir den letzten Kick bekommen.
00:04:13: Wir waren in den 80ern viel auf Festivals
00:04:15: von Lesenberg bis Rostkelde.
00:04:17: Aber es gab ja kein reines Metal-Festival eben auch.
00:04:19: Es kam irgendwann später dann in den 80er ein,
00:04:21: in Eintrufen, in Holland.
00:04:23: Und dann kam wir eigentlich auch schon,
00:04:25: aber wegen kleinen Onfine, es gab die großen Stadionschoß.
00:04:28: Wie Skantrosis, Metallica, SDC, Bon Jovi.
00:04:31: Und ja, der kam am Anfang 90er Grunge.
00:04:34: Das war auch nicht unbedingt schlau mit Metal anzufangen.
00:04:37: So haben wir so den 90er gerettet eben.
00:04:39: Und dann 2000er für Internet kamen,
00:04:41: haben wir den ja auch schnell zum Glück,
00:04:43: Internet-Buggevon bekommen und haben das auch gut gehalten.
00:04:45: Das ist über die letzten 25 Jahre eben auch,
00:04:47: und wir haben durch immer das Festival erweitert,
00:04:50: sicherer gemacht, besser gemacht.
00:04:52: Community mitgenommen.
00:04:54: Wir waren nie so, dass wir uns wichtig genommen haben.
00:04:56: Wir haben gedacht, unser Festival ist von Fans für Fans,
00:04:59: was es immer noch ist, auch heutzutage.
00:05:01: Wir haben immer noch unsere Freude,
00:05:03: dass wir uns in den nächsten Jahren ein Band buchen können.
00:05:05: Wie gesagt, Skantrosis spielen jetzt morgen.
00:05:07: Und die haben hier 40-jähriges Jubiläum.
00:05:09: Und das sind natürlich alle so für uns Highlights,
00:05:11: die aus unseren eigenen Jugend-Kinderzeiten kommen.
00:05:13: Die wird hier über Jahre immer mal wieder,
00:05:15: die träumen wir wünscht haben.
00:05:17: Natürlich auch träumen wir den anderen.
00:05:19: Und auch an der Fans, die bei uns aus sind.
00:05:21: Was ich von Doro bis Mutter hätte, bis Sechsen.
00:05:23: Alles dabei, alle Maden.
00:05:25: Aus die Ostbrunn hat die auch gespielt im Backen.
00:05:27: Und wie gesagt, da ist eine Menge Luft nach oben noch.
00:05:30: Da gibt es noch viele Künstler, die wir auch gerne hätten im Backen.
00:05:32: Aber wir sind eben auch Fans.
00:05:34: Und wollen natürlich das Ärmeln natürlich noch mal noch schaffen.
00:05:36: Ja, eins hast du erwähnt, was in aller Munde ist,
00:05:39: das Legenden-Umproben-Konzert von Skantrosis.
00:05:43: Legenden-Umproben einmal, weil die Band-Legende ist selber.
00:05:46: Und außerdem weiß ich alles darum,
00:05:48: wie lange werden sie denn spielen.
00:05:50: Ein echtes Headliner-Set,
00:05:52: was ja bei Festivals relativ selten ist.
00:05:55: Aber ist das das, was dich besonders stolz macht
00:05:58: in diesem Jahr, dieser Auftritt?
00:06:00: Ja, bei uns erstmal alle Bands sind hier.
00:06:02: Wir haben fast, glaube ich, 100 Exen diesen Jahr.
00:06:04: Und jede Band, die den Weg nach Backen antritt,
00:06:06: ist für uns eine geile, wichtige Band.
00:06:08: Wir haben sie gebucht.
00:06:09: Wir buchen ja nicht, aber wird Bands nicht, die wir uns nicht gefallen.
00:06:11: Oder die eben nicht zu uns passen.
00:06:13: Und klar haben sich unsere Kunden, unsere Fans,
00:06:16: die klar erstmal ihre Wünsche zu äußern,
00:06:19: immer, was sie eben sehen wollen im Backen,
00:06:21: dann halten wir uns in besprechung auch,
00:06:23: weil wir sind ja nur diejenigen, die das Festival durchführen.
00:06:25: Das festzügelt ja uns den Fans ja auch.
00:06:27: Und da sind wir auch dem wenig und dankbar genug,
00:06:29: dass wir durchführen können, wie wir es durchführen.
00:06:31: Wir führen dem auch, dass die Fans das Festival bestimmen,
00:06:33: mehr weniger.
00:06:34: Und wir eben das Festival beitragen,
00:06:36: dass es auch so umgesetzt wird, eben auch.
00:06:38: Wie sagt der, mit 85.000 Menschen pro Tag,
00:06:41: wie eine Kleinstadt eben hier auch.
00:06:43: Und eine größte Städte, dann mehr weniger,
00:06:45: dann in der kurzen Zeit in Schliefe-Holstein,
00:06:47: geschweige dann Arbeitgeber mit 5.000 Leute,
00:06:49: die wir hier über drei Wochen eben auch am Start haben.
00:06:52: Also schon eine Bank, die wir hier haben.
00:06:54: Und die wir auch durch große Verantwortung,
00:06:56: die wir hier tragen, auch.
00:06:58: Und da müssen wir uns schon in den Wochen es gut erzählen,
00:07:02: dass es da heute gut funktioniert.
00:07:04: 85.000, das ist gesagt, feiern in einer Stadt.
00:07:07: Und 85.000 Menschen.
00:07:09: Dort passiert jeden Tag irgendwas.
00:07:11: Eine schneidet sich in den Finger,
00:07:13: der nächste dritte ist scharbe.
00:07:14: Übernächster hat ein Herzinfarkt.
00:07:16: Wie sagt ihr dafür, dass trotz dieser ganzen Euphorie
00:07:19: alles hier abläuft?
00:07:21: Wir haben natürlich einen sehr guten Draht.
00:07:23: Unsere BUS-Kreffen spricht eben rote Kreuz.
00:07:25: Deutsche Rote Kreuz eben Feuerwerb.
00:07:27: Die Lokale Feuer- und Feuermessung ist hier alle am Start.
00:07:30: Es reicht natürlich nicht die gemeine Feuer von Wacken.
00:07:33: Dann sind die anderen auch heute am Start.
00:07:35: Dann die Polizei ist natürlich dementsprechend auch hier am Start.
00:07:38: Die sind natürlich lange nicht so präsent als bei anderen.
00:07:40: Die Veranstaltung war hier im Wacken.
00:07:42: Wir haben ein friedliches Publikum.
00:07:44: Da ist eben alles sehr pissig eben auch.
00:07:46: Und das hat sich über Jahre dann auch die Polizei dann immer gemerkt.
00:07:49: Okay, wir brauchen ja noch nicht mal so viel Mannstärken hier.
00:07:52: Dann die Ordnungsämter, die am Start sind hier.
00:07:55: Also das Auto am Schildenfeld eben.
00:07:57: Die hier federführend sind eben auch.
00:07:59: Also sind wir alle hier, die eben seit Jahren zusammengewachsen sind.
00:08:02: Damals als in den 18 Jahren, da gab es so Themen wie Versammlungsstellen
00:08:06: und Ordnungs-Gabts ja gar nicht.
00:08:08: Das kann man als die später in den 90ern.
00:08:10: Und das dadurch sind aber alle mitgewachsen hier, die Behörden.
00:08:13: Und die haben natürlich vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem Bereich.
00:08:16: Auch jeder und das schreibt hier sein Ding.
00:08:18: Und wir haben jeden Tag Sitzungen eben auch dazu.
00:08:21: Und Stimmungsab und auf Augenhöhe auch.
00:08:24: Da gibt es auch keine Alldülkeiten oder so.
00:08:26: Und noch mal durch mich ist hier der Wichtige von der Polizei oder von Roten Kreuz.
00:08:29: Aber wir haben hier auch viel vor Ort selbst geschaffen,
00:08:32: dass wir die Polizei ja einen großen Standort eben auch hier auf dem Gelände eben.
00:08:35: Jederzeit erreichbar.
00:08:37: Und das ist natürlich auch gar nicht klar dann gleich für Rekruting-Themen auch,
00:08:40: weil wir auch hier auch Nachwuchs leben.
00:08:42: Rettungsdienste allgemein, die sind so gut aufgestellt,
00:08:45: dass sie sogar Operationen hier vor Ort tätigen können.
00:08:48: Im schlimmsten Fall so, dass hier die anliegenden Krankenhäuser,
00:08:51: wie ihr Zoo oder wie Heidel nicht belastet werden.
00:08:54: Und ansonsten klein Sachen belastet werden.
00:08:57: So, dass eben viel auf dem Gelände passiert.
00:08:59: Also bevor einer hier vom Acker kommt,
00:09:01: sag ich mal, dann muss schon was Schlimmes passiert sein,
00:09:04: eben auch generell wird alles hier geregelt.
00:09:06: Und auch zielt es natürlich alle,
00:09:08: dass die alle schnell wieder von vom Tisch, von der Bettkantel springen
00:09:12: und sofort wieder aufs Gelände können.
00:09:14: Das ist das Ziel dabei.
00:09:15: Und die anderen Organen, die hier zugehören, ob nun eben,
00:09:18: wir haben im Bereich "Wiels auf Stiel",
00:09:20: wo wir helfen Menschen mit Behinderung das Festival machbar zu machen,
00:09:23: eben auch diesen Aufwand-Unternehmen hier für sich,
00:09:27: eben massiv angeschlagen,
00:09:28: einige haben 300 Paar Frauen zu leben,
00:09:30: die aber unbedingt wagen dabei und wollen,
00:09:32: ob nun Reusstuhl, unter Reusstuhl.
00:09:34: Die versuchen natürlich auch zu helfen.
00:09:36: Die jährliche Energiewiels auf Stiel wird dort eben gefüttert
00:09:39: von der Altsarbeit in Hamburg eben,
00:09:41: also dort veranstalten.
00:09:43: Oder unter Seelsorger.
00:09:44: Wir haben Seelsorger hier, die aus sich kümmern,
00:09:46: um die Fans eben auch, wenn sie zum Festival kommen,
00:09:49: Sorgen haben, Nöte haben oder wenn ein Festival immer passiert,
00:09:51: wo sie nicht mehr klarkommen.
00:09:52: Also wir sind das Ordnungsortepaket hier für jeden,
00:09:55: damit eben, was wir hier tun oder was nicht nur die Bands tun,
00:09:58: was wir auch tun, Menschen damit glücklich zu machen,
00:10:01: unseren Fans glücklich zu machen, dass sie hier auf dem Gelände sind,
00:10:03: auf dem Festival sind und das Festival eine Woche lang,
00:10:06: sag ich mal, genießen können eben.
00:10:08: Aber viele Tüchter von Wochen, Monaten, auch Jahre davon zähren.
00:10:12: Was sind denn die häufigsten Einsätze bei euch
00:10:15: für Sanitäterinnen und Sanitäter auf dem Festivalgelände?
00:10:18: Ja, so meiste kleine Geschichten hier,
00:10:20: da das Gelände natürlich weitergeht,
00:10:22: man muss sich hier zu Fuß laufen.
00:10:24: Wir haben jetzt Glück, dass sie ja nicht Schatten brauchen.
00:10:26: Die Leute können eben wenig von Hemmigplatz A zu B
00:10:28: zum Windstiel laufen und zum Windstiel lange Wege.
00:10:31: Da kann man natürlich dann mal umknicken,
00:10:32: dass sich Bienenstiche, Westenstiche, solche kleinen Sachen
00:10:35: anzuzeichen, was man meint, ist eine Kleinigkeit,
00:10:37: aber kann auch natürlich schon extrem sein.
00:10:39: Also ja, viele, was ich kleine Wunden in einem bereichen
00:10:44: oder was ich, wenn man von der Bühne ein bisschen gepurkt hat,
00:10:47: dass man da eben auch dementsprechend sich
00:10:49: zur Verletzung geholt hat.
00:10:50: Also, viele Kleinigkeiten, die sich dann mal somieren eben auf
00:10:53: und aber die natürlich alle mitgezählt werden schön ursprünglich.
00:10:55: Und ja, jetzt sag ich mal,
00:10:58: müssen dann in der Statistik aufgenommen werden.
00:11:00: Klar.
00:11:01: Gibt es denn eigentlich spezielle Herausforderungen
00:11:03: durch das Gelände, auch durch den Schlammen,
00:11:06: die Enge oder auch die Lautstärke?
00:11:08: Lautstärke, wenig, aber wir haben zwar zehn Bühne,
00:11:10: aber sind so gut verteilt, dass man da eben immer
00:11:13: vielleicht ruhige Flecken empfindet,
00:11:15: wo man sich eine Ruhe entspannen kann, hinsetzen kann,
00:11:17: getränken zu nehmen kann, also auch dann eben schälen kann.
00:11:20: Aber eben, wir haben natürlich auch den Bereiche,
00:11:22: wo eben natürlich dementsprechend auch die Hauptbühne und so weiter,
00:11:25: wo natürlich auch man andere Glammsstärke ist,
00:11:28: aber man kann dementsprechend sich den Weg dann finden,
00:11:31: dort eben auch eine ruhige Ecke zu finden.
00:11:33: Und ja, die Wege sind dementsprechend klar,
00:11:36: und dadurch sehe ich dann auch mal, dass man sie umklicken kann.
00:11:38: Aber ansonsten ist das alles fußläufig erreichbar eben auch.
00:11:42: Und machen die mal logischerweise auch,
00:11:44: und müssen sich dementsprechend bewegen.
00:11:46: Wichtige Rolle im Bereich von Rettungskräften
00:11:49: spielen ja auch die Ehrenamtlichen,
00:11:51: sind die bei euch auch präsent?
00:11:53: Absolut, wir haben ja natürlich, dachte ich gerade,
00:11:55: Glücksaufstil, gerade das Thema Inklusion,
00:11:57: wird eh in ein Weg betrieben von den Alsterwerferwerkstätten eben auch.
00:12:00: Das muss doch eigentlich riesig schwierig sein,
00:12:03: jemand mit Rollstuhl dann auch durch das Gelände zu bringen,
00:12:06: allein logistisch durch die...
00:12:08: Genau, da haben wir Hilfen mit,
00:12:10: da haben wir unseren Tanklumpf,
00:12:12: weiß ich wie viel mit der Armee dir helfen dabei.
00:12:14: Wir haben einen Heavy Metal, da heißt Metallity, FV,
00:12:17: die helfen dabei auch.
00:12:19: Also wir haben da viele helfende Hände eben auch,
00:12:21: Helping Hands, die eben hier die Menschen mit Änderungen
00:12:23: eben zum Gelände fahren oder tragen,
00:12:25: whatever es alles geht.
00:12:27: So, dass jeder eine Möglichkeit hat, das Festival,
00:12:29: die zu genießen eben auch,
00:12:31: und dass in einem Bereich Seelsorger sind,
00:12:33: auch ehrenamtlich eben auch da, sage ich mal,
00:12:36: liefern wir sich die Struktur dafür
00:12:38: und bauen die Zähne oder Strom und Wasser,
00:12:40: was gebraucht wird und Kühlschränke
00:12:42: oder eben Klimaanlagen,
00:12:44: also diese Sachen natürlich werden wir uns gestellt,
00:12:46: eben auch, aber eben es gibt da eben auch
00:12:48: ehrenamtliche Lieders eben gerne machen
00:12:50: und dementsprechend eben sind wir mega dankbar,
00:12:52: jetzt sage ich mal, dass die diesen Shop bei machen,
00:12:54: weil jetzt auch sehr belastend eben auch
00:12:56: und zeiträumig ist.
00:12:58: Das kostet eine Menge Zeit, eben auch.
00:13:00: Und ja, das ist für uns langsam sicher, dass es so funktioniert.
00:13:05: Wie ist es, wenn ich jetzt eine Behinderung habe
00:13:08: und ich möchte dahin bewerbe, ich mich da irgendwo?
00:13:11: Oder wie läuft das?
00:13:12: Man meldet sich anders, man optimiert das Stil,
00:13:15: weil man dann die Behinderung hat.
00:13:17: Und wenn man sagt, okay, ich muss Medikamente zugeschickt bekommen,
00:13:21: dann gibt es sich eine Kooperation mit den Roten Kreuzers,
00:13:24: und dann die entsprechenden Kühe lagern, dann ausgegeben werden auch,
00:13:28: dann kommen die Sanitäter da und bedienen ihn auch den Fan.
00:13:31: Und so, dass sie eben auch den Optimale versorgen hat.
00:13:34: Wie sagt viele, kommen da an, die brauchen eben diese Limz,
00:13:37: die haben eben auch, sei es über Medikamente,
00:13:40: oder sei es über Dialyse.
00:13:42: Wir haben ja auch z.B. in Heidel, in der Zoo, in den Krankenhaus,
00:13:45: haben wir Dialyse-Patienten, die sich da anmelden,
00:13:48: und dann eben auch dorthin gehen, und dann eben wieder zurückkommen.
00:13:51: Und dann eben auch durch den Topf führt, sag ich mal.
00:13:54: Es wird alles getan, damit jeder die Chance hat,
00:13:58: egal welche Krankheit, egal welche Gebrechen hat,
00:14:03: oder woher auch kommt, die Chance hat, das Festival zu genießen,
00:14:07: zu freuen, mit der Community zu feiern,
00:14:09: die Begegnung zu geben machen, die Begegnung helfen,
00:14:12: die Menschen ja auch schon viermals.
00:14:14: Und einfach Menschen damit glücklich zu machen.
00:14:17: Es kann so einfach sein.
00:14:18: Trotzdem ist es so selten, woher kam dieser Gedanke?
00:14:21: Ich weiß nicht, wo wir die gehen.
00:14:23: Wir haben noch von unserer Familie keine Ahnung.
00:14:26: Nein, das haben wir alles für Spiele gemerkt.
00:14:28: Wir haben viel Spiele erst gemerkt.
00:14:30: Als wir angefangen haben, haben wir das Festival in den kleinen und feiern.
00:14:34: Wir hatten die eigene Band gemacht, ich hab Beetschecken gemacht.
00:14:38: Das war ja alles, was ich so durfte, nicht lokal.
00:14:40: Du kommst da auch her, ne? - Genau.
00:14:42: Wir kommen da aus der Gemeinde, wackend direkt nach dem Nachbargemeinde.
00:14:46: Da sind die Jungs von dort, das ist ja auch unser Story.
00:14:49: Authentisch, ehrlich und laut.
00:14:51: Die hat sich über die fünf, drei Jahre nicht geändert.
00:14:53: Soll sie auch nicht ändern, egal, ob da Investoren drin sind.
00:14:56: Da hat da nichts zu tun.
00:14:58: Aber hier geht es ja auch darum, dass wir es viel später gemerkt haben.
00:15:02: Wir haben ja viel später gemerkt,
00:15:04: wie wichtig die Musik für die Menschen ist oder die Fans ist,
00:15:07: wie wichtig die Community ist, wie die Begegnung wichtig ist.
00:15:11: Und wie aus das Dorf mitgefeiert.
00:15:13: Das geht darum, dass in den ersten Jahren oder generell auch die Metaller
00:15:17: durchs Dorf gelaufen sind, auch schnell Freundschaft hatten.
00:15:21: Da haben wir hier geheiratet, haben Kinder bekommen hier und so weiter.
00:15:25: Sofort wollen da auch schlimmen Zoll auch beerdigt werden.
00:15:28: Das ist riesig, was das Dorf eben ausmacht.
00:15:30: Und das Festival funktioniert nur im Einklang mit der Gemeinde
00:15:33: und der Region eben auch.
00:15:35: Was gut ist, das Festival muss auch gut sein für das Dorf und die Region.
00:15:39: So haben wir immer gedacht, weil wir auch die Jungs vom Dorf sind.
00:15:42: Jeder kennt uns, jeder weiß wo wir wohnen.
00:15:44: Wir fliegen ja nicht einmal in den Hubschraubern und holen die Kohle ab,
00:15:48: sondern sind hier am Start und versuchen, vieles auch zurückzugeben.
00:15:51: Auch mit dem Thema tun wir hier unsere Wackenstiftungen
00:15:55: oder andere NGOs, die wir betreuen von Stark gegen Krebs
00:15:58: oder Blutspendenaktion oder Dicker im Ess.
00:16:01: Also alles, was wir meinen, was helfen könnte für unsere Umwelt,
00:16:07: für unsere Familie, für Freunde, für die Fans,
00:16:10: versuchen wir natürlich hierher von ein aus zu supporten.
00:16:13: Und jetzt hast du selbst erwähnt,
00:16:15: ihr habt einen neuen Eigner, ein Finanzinvestor,
00:16:18: einer der größten der Welt KKR,
00:16:21: ist zu euch gekommen und wollte das Festival
00:16:25: oder zumindest Anteil erwerben oder es kaufen.
00:16:28: Warum habt ihr euch dafür entschieden und ja, ganz kätzlerisch gefragt,
00:16:33: wie 1000 andere auch, macht das nicht diesen besonderen Geist von Wacken kaputt.
00:16:38: Wenn ein großer amerikanischer Finanzinvestor sich auf einmal
00:16:42: die Seele des Metal schnappt.
00:16:45: Die Seele des Metal sind wir erstmal ja, die Founder und unsere Mitarbeiter,
00:16:50: unsere Fans und so weiter und die sind natürlich da, sag ich mal,
00:16:54: unregimelt.
00:16:55: Und nein, macht es nicht kaputt, weil wir operativ haben,
00:16:58: die mit uns gar nicht zu tun.
00:17:00: Daraus sind das ja, die haben sie ja nicht uns gekauft,
00:17:02: sondern wir haben die Superstark Entertainmentgruppe gekauft.
00:17:05: Und da gehören natürlich 90 weitere Festivals oder Veranstaltungen dazu.
00:17:10: Also wir sind nur ein kleiner Teil,
00:17:11: da sind wir vielleicht für die die wichtigsten mit,
00:17:13: weil wir eben auch die Größen sind, aber eben ein Teil davon von der Gruppe.
00:17:18: Die wurde gekauft, wir wurden nicht gekauft, wir gehören zur Superstark Gruppe.
00:17:21: Das haben wir 2019 gemacht und da waren eben unsere Vorgaben,
00:17:25: als wir dann eben Ende 2017 gesagt haben,
00:17:30: ey, oder 2016 tue wir sich für den 50,
00:17:33: wir müssen sehen, dass wir dann mal weiterkommen.
00:17:34: Wir hatten da viele Bereiche, die wir unbedingt bespielen wollten,
00:17:37: sei es unsere Kreuzfahrten, sei es eben andere Konzerte,
00:17:41: Management-Themen, ja, wollten einfach unsere Brands weiterentwickeln
00:17:45: und dazu brauchten wir eben strategische, starke Partner.
00:17:48: Und haben dann eben da geguckt, wer auf dem Markt dann so tätig ist
00:17:51: und haben dann eben damit diese Superstark Entertainmentgruppe gefunden
00:17:53: in London, die passen genau zu uns, weil es gewahrt hat,
00:17:56: der Schwertpunkt Festivals.
00:17:58: Und man hätte wieder sie gefunden, haben eben auch,
00:18:00: um das genau zu uns zu bedienen, wie wir das vorgestellt haben,
00:18:03: investieren in die Zukunft, investieren in das Festival,
00:18:05: investieren eben auch in unsere Themen,
00:18:08: wie eben aus die Touristen bereiten.
00:18:10: Und das hat dann genau gepasst und wir haben gesagt,
00:18:13: okay, dann machen wir es 2019 und 2019 eben geklosst,
00:18:16: um mir so schön zu sagen.
00:18:18: Und den Happy, dass er es gemacht hat, mir auch,
00:18:20: dann kam die Pandemie.
00:18:21: Da kann ich dir vorstellen, dass die Pandemie dann auch schwer war,
00:18:23: oder schwer gewesen wäre, alleine ohne starke Partner.
00:18:26: Also, man war es eine Punktlandung für uns
00:18:29: und jetzt ist es eben so, dass wir da eben,
00:18:31: eben hat eben das neue KFD eingestiegen,
00:18:35: eben was Superstark, was auch normal ist,
00:18:37: in diesen Finanzgebilden, wo wir auch wenigstens mit zunahmen
00:18:41: und wir auch noch nicht mit beschäftigen.
00:18:43: Weil wir haben hier unsere Baustelle im Wacken
00:18:45: und unsere Themen, die wir eben den Bein noch machen,
00:18:47: eben auch, ob nur im Management, im Touringbereich
00:18:50: oder in unseren touristischen Themen,
00:18:52: die wir auch weiter forcieren wollen.
00:18:53: Und da haben wir jetzt den richtigen Partner, der uns da auch hilft.
00:18:56: Touristische Themen, das ist angesprochen nur für alle,
00:18:58: die es nicht wissen, viele werden es wissen.
00:19:00: Ihr macht auch Kreuzfahrten, Toll Idee,
00:19:03: bringt Heavy Metal auch aufs Schiff
00:19:05: und macht mit einem Partner dann auch entsprechende Veranstaltungen,
00:19:09: auch auf VOR-See, großartige Sache.
00:19:11: Du managst auch Bands, Fury in das Lauthaus,
00:19:14: unter anderem großartige Band.
00:19:16: Aber du hast auch einen ganz persönlichen Berührungspunkt
00:19:19: mit der Björn Steigerstiftung
00:19:21: und das hatte zu tun mit einem Handy für deine Tochter.
00:19:24: Was war das?
00:19:25: Genau, so war ...
00:19:26: Oh, ich weiß nicht, wie weit man Tochter war, zehn oder so.
00:19:29: Das ist 25.
00:19:30: Ich muss sagen, wie viel ich jetzt zehn, vierzehn Jahre her bin.
00:19:33: Da gab es eben ein Handy von der Björn Steigerstiftung,
00:19:36: wo man dann eben seinen Kind orten konnte.
00:19:38: Das heißt, wenn ich mal eingebe, die Schule von einer Tochter
00:19:42: und wenn sich dann eben um einen Umkreis bewegt,
00:19:45: was nicht so gut wäre, weil es eine falsche Richtung ist,
00:19:48: dann hat man einen Alarm geknallt, auf seinen Handy eben auch.
00:19:54: Und dann wusste dann eben, dass man mal gucken sollte,
00:19:57: wo die Tochter denn auch ist, wo die Verkennung abgebogen ist.
00:20:01: Das war damals so, wurde irgendwie nicht weiter vorvorgehen,
00:20:04: das habe ich nie wieder davon gehört.
00:20:06: Und es war spannend, dass die Björn Steigerstiftung
00:20:10: oder so super, dass es so noch am Start ist.
00:20:13: Wie gesagt, da hat der das Thema auch in den Augen verloren her.
00:20:16: Ja, gab da industrielle Gründe,
00:20:18: aber die Sache war schon sehr innovativ damals und gab es auch nicht.
00:20:22: Nehmen wir uns doch einmal mit zum Abschluss so hinter die Bühne.
00:20:25: Jetzt hast du gesagt, es sind hundert Bands oder mehr sogar.
00:20:28: Viel mehr als 100, genau, 200 Bands, 10 Bühnen.
00:20:32: Großartiges Line-up dann.
00:20:35: Wie geht's dazu?
00:20:36: Wie behaltet ihr den Überblick?
00:20:38: Haben diese Bands hinter der Bühne überhaupt Kontakt zueinander?
00:20:42: Wenn so eine Superstar ist, wie Axel Rose,
00:20:45: Slash und Duff McHagan von ganzen Roses,
00:20:48: sagen die, ich will meine Ruhe, mein eigenen Container bleibt
00:20:51: hier vom Live oder wie geht sowas hinter der Bühne ab?
00:20:55: Da wird es nicht verschieden, man muss schon sagen,
00:20:58: hier gibt es immer diese Ansicht über Headliner,
00:21:00: die ihr eigene Welt haben, gerade wenn man so Axel Rose oder Metallica
00:21:04: oder Alameden und so weiter, die schon ihren Bereich haben.
00:21:07: Und die Arbeit, die meisten in den Materialien auch,
00:21:10: wie die Bands selbst drauf ist und die Bands eigentlich,
00:21:13: die Kontakt zu anderen Musikern, gerade wenn sie auf Augen sind
00:21:17: und wenn sie gerade in den anderen Bands geil finden eben auch,
00:21:20: ist das Problem. Meistens entweder Tourmanager, das Problem,
00:21:23: die dann eben meinen, sind wichtig und meinen,
00:21:26: dass man die Bands nicht ärgern und die Bands nicht stören sollte.
00:21:30: Meistens suchen die sogar Kontakte und kommen dann auch raus
00:21:33: aus ihrem Bereich und sagen, hallo, dann ist es anderen Künstler,
00:21:36: neben auch Grund ist es ja mal eine US-Huhe, das Amttreffen.
00:21:39: Und viele sind da froh, dass ihre Kollegen da am Start sind,
00:21:42: auch gut unterwegs sind, auch dass die Szenen auch funktionieren,
00:21:46: dass die Festival funktionieren, dass die Konzerte funktionieren.
00:21:49: Ich sage mal, die Ältere, die Messe auch noch alle leben,
00:21:52: im Rock'n'Roll und das ist auch nicht mehr sehr verständlich.
00:21:55: Und da ist ja gerade auch ein großer Fund uns gegangen,
00:21:58: eben auch doch dann überraschend aus den Ostern,
00:22:01: der da auch im Wacken schon gespielt.
00:22:03: Aber wie anderen Bands, sage ich mal,
00:22:05: nutzen das natürlich auch weiter um sich zu Netzwerken eben.
00:22:08: Dann tauscht sich aus, teilweise haben sich die Tourmanager,
00:22:11: die Backliner, die auch andere, da teilen sich die Merchandiser.
00:22:14: Das ist ja eigentlich Hungers Huhe,
00:22:16: der Meditzin eben auch von internationalen Bands.
00:22:19: Wir haben unser Medit-Battle, wo über 90 Ländern die Künstler herkommen,
00:22:23: die natürlich mega sich freuen, nach Wacken zu kommen,
00:22:26: die kommen aus Mexiko, aus Gütto, Lube, Japan oder überall her.
00:22:29: Und freuen sich hier abzurocken eben auch,
00:22:31: vom größeren Publikum eben auch, als Nachwuchs das Bewerb.
00:22:34: Und freuen sich auch, andere Künstler kennenzulernen.
00:22:37: Da gibt's da keine zwei Klattengesellschafts.
00:22:39: Jeder kann zu jedem hin und gehen auch eben auch und sich dort austauschen.
00:22:43: Ja, auch an deiner Fans ja auch.
00:22:45: Und für uns ist es auch mal so, wenn natürlich so wie Doro Pech treffen
00:22:49: oder alte Kollegen von Blind Guardian oder Quater.
00:22:52: Und alle Leute, die mit uns groß geworden sind,
00:22:54: die in der alle, sag ich mal, auch U50.
00:22:56: Und freuen sich immer, wenn man sich mal wieder austauscht,
00:22:59: alte Geschichten erzählt, dass wir sagen, ja, so 'n Come-Together.
00:23:02: Man schweckt in der Erinnerung, wie war's früher, wie war Wacken '92?
00:23:06: Und was haben wir jetzt vorhin auf Tournee gemacht?
00:23:08: Und wie hat sich das Tournee-Leben geändert und so weiter?
00:23:11: Früher wurde der mehr gefeiert.
00:23:13: So war sich die Schlafbusse, wo die Fans die Bands mitfahren.
00:23:16: Und heutzutage werden wir die Playstation rausgeholt.
00:23:19: Hat sich alles gewandelte Rock'n'Roll.
00:23:21: Und daher ist es eben alles bescheinert geworden.
00:23:23: Und ja, aber wie gesagt, das bleibt spannend.
00:23:26: Entscheidet es, dass die vor der Bühne,
00:23:29: dass die Fans glücklich sind und ihre Bands abfeiern.
00:23:33: Und die Bands zu ja auch happy sind.
00:23:35: Dann haben wir alle einen guten Job gemacht für die Bands.
00:23:38: Und so, dass alle happy sein können, ist eigentlich ganz einfach.
00:23:42: Und natürlich Wichtigkeiten hat, wie das mit Wetter muss.
00:23:44: Normalerweise haben wir andere Probleme.
00:23:46: Wir haben auch gelöst, kriege hier das Festival gelöst.
00:23:49: Und daher sind wir immer froh, wenn alle Bands da sind,
00:23:52: alle Fans da sind und das kann losgehen.
00:23:54: Letzte Frage, auf welche Acts freust du dich dieses Jahr ganz besonders?
00:23:58: Ja, wie auch einmal unser Legendeslaut ist, in diesem Fall ist das "Bab".
00:24:02: Vorhin hat Wolfgang Diedling schon ein Solo gespielt,
00:24:05: mit seinem aktuellen Programm.
00:24:07: Was er so hat, wenn er seine Solo-Geschichte macht,
00:24:10: und so weiter, war super, er kam super an.
00:24:13: Und morgen spielt ein "Bab" nochmal den Legendeslaut.
00:24:15: Natürlich liegt ein Thema, worum es tierisch bei uns ist.
00:24:18: Natürlich auch viel Respekt und Wertsschätzung,
00:24:21: die wir dann auch hier gegen einem Künstler eben auch.
00:24:24: Und wo es da ist, klar, ganz los ist es sicher.
00:24:27: Natürlich das Thema, keine Frage, brauchen wir über reden.
00:24:30: Ist so, und ja, aber wir schienen das.
00:24:32: Und dann haben wir wieder da viele kleine Künstler,
00:24:35: unsere Bands Skyline, die seit 1990 schon am Start ist im Wacken immer.
00:24:39: Im Happy, dass alle da sind, Happy, dass alle gut drauf sind.
00:24:42: Alle sich freuen, trotz des Wetters. Und ja, vor Gas.
00:24:46: Holger, wir wünschen dir und allen helferen Helfern vor Ort,
00:24:49: deinen Kollegen, den Bands, den Fans,
00:24:51: seinen riesen, riesen Festival.
00:24:53: Möge alles sicher bleiben, alles gut laufen, die Sonne rauskommen.
00:24:57: Und ganz herzlichen Dank für dieses wunderbare Gespräch.
00:25:00: Vielen Dank. - Danke auch.
00:25:02: # When I look into your eyes
00:25:06: I can see your love is strange
00:25:09: Darling, when I hold you
00:25:18: Don't you know I feel the same
00:25:21: Nothing lasts forever
00:25:31: And when both no hearts can change
00:25:36: And it's hard to hold a candle
00:25:39: In the cold November rain
00:25:42: # And it's hard to hold a candle
00:25:46: In the cold November rain
Neuer Kommentar