Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung

In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.

Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung

Neueste Episoden

Psychologische Hilfe nach Katastrophen

Psychologische Hilfe nach Katastrophen

41m 9s

In dieser Folge sprechen wir über ein Ereignis, das sich tief in das Gedächtnis vieler Menschen in Deutschland eingebrannt hat: das Attentat am Olympia-Einkaufszentrum in München im Sommer 2016. Neun Menschen verloren ihr Leben, viele wurden verletzt – und unzählige weitere haben bis heute mit den seelischen Folgen zu kämpfen.

Zu Gast ist Prof. Dr. Dr. Florian Holsboer, einer der renommiertesten Psychiater und Depressionsforscher. Er berichtet, wie er und sein Team damals innerhalb kürzester Zeit psychologische Hilfe für traumatisierte Augenzeugen organisiert haben, erklärt, was ein Trauma im Innersten mit uns macht, wie sich eine posttraumatische Belastungsstörung äußert – und warum...

Mit Schauspielerin Kristin Meyer: Zwischen Not-Kaiserschnitt, Frühgeburt und Dankbarkeit

Mit Schauspielerin Kristin Meyer: Zwischen Not-Kaiserschnitt, Frühgeburt und Dankbarkeit

31m 54s

Heute sprechen wir über einen Moment, in dem jede Sekunde zählt – und darüber, wie nah Leben und Lebensrettung manchmal beieinander liegen.

Zu Gast ist die Schauspielerin Kristin Meyer. Viele kennen sie aus Serien wie GZSZ, Alles was zählt oder SOKO Leipzig. Mit Béla Anda spricht sie über eine sehr persönliche Geschichte:
Kristin Meyer ist Mutter von Zwillingen – Zwillingen, die zehn Wochen zu früh auf die Welt kamen. Sie erzählt, wie sie selbst schwer krank wurde, wie plötzlich alles sehr schnell gehen musste, welche Rolle ein Level-1-Krankenhaus, engagierte Pflegekräfte und moderne Medizin gespielt haben – und wie es ist,...

Zu alt, zu krank? Unfälle mit Senioren

Zu alt, zu krank? Unfälle mit Senioren

28m 24s

Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – spätestens, wenn Eltern oder Großeltern noch Auto fahren: Wie sicher sind Seniorinnen und Senioren am Steuer?

Bei uns zu Gast bei Béla Anda ist Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Björn Steiger-Stiftung. Er hat zuletzt mit einer bundesweiten Studie zu E-Scootern Schlagzeilen gemacht – und bringt heute neue, brisante Erkenntnisse mit:
Warum steigt das Unfallrisiko ab etwa 75 Jahren deutlich an? Welche Rolle spielen kognitive Fähigkeiten – und vor allem: akute medizinische Ereignisse wie Ohnmacht, Unterzuckerung oder Herzinfarkt am Steuer?

Wir sprechen darüber, wie Fahrerassistenzsysteme und KI-gestützte Überwachung von...

Herzinfarkt bei Frauen

Herzinfarkt bei Frauen

33m 34s

Frauenherzen ticken anders – auch medizinisch. Kardiologin Dr. Jolanta Siller-Matula erklärt Béla Anda, warum die Herzinfarkt-Behandlung nicht nach dem „One-Size-fits-all“-Prinzip funktionieren darf. Wir sprechen über typische vs. untypische Symptome (Brustschmerz links, aber auch Atemnot, Übelkeit, Rücken-/Kieferschmerz), neue Herzinfarkt-Formen wie MINOCA, Tako-Tsubo („gebrochenes Herz“) und spontane Koronardissektion (SCAD) – und weshalb diese besonders häufig Frauen betreffen. Außerdem: Warum Frauen später Infarkte bekommen (Östrogen-Schutz, Lebensstil) und dennoch in der Akutphase ein höheres Blutungsrisiko haben, wie Diagnostik sicher gelingt (EKG, Troponin) und weshalb der Zugang über das Handgelenk oft besser ist als über die Leiste. Dr. Siller-Matula gibt klare Präventions-To-dos rund um Menopause,...