Alle Episoden

Herausforderungen im Rettungswesen - Teil 1

Herausforderungen im Rettungswesen - Teil 1

45m 27s

In dieser Folge spricht Béla Anda mit Sicherheitsexperte Christof Chwojka über die Bedeutung eines funktionierenden Rettungssystems. Es geht um Herausforderungen, technische Innovationen und Vernetzung, aber auch um die Bedeutung der Telemedizin und die Digitalisierung im Rettungswesen.

KI und Fahrzeugsicherheit

KI und Fahrzeugsicherheit

29m 15s

In dieser Folge blickt Béla Anda gemeinsam mit Verkehrsexperte und Unfallforscher Siegfried Brockmann in die Zukunft. Kann Künstliche Intelligenz helfen, unsere Straßen sicherer zu machen und Leben zu retten? Was sind die Rechtsgrundlagen und werden wir tatsächlich eines Tages kompletter Beifahrer der KI?

Fußgänger vs. Radfahrer

Fußgänger vs. Radfahrer

27m 6s

In dieser Folge geht es um das ewige Thema (vor allem in Großstädten…): Fußgänger vs. Radfahrer. Wir klären, wer die schlimmsten Rowdies sind. Immer wieder kommt es zwischen diesen beiden Parteien zu Konflikten im Straßenverkehr. Unfallforscher und Verkehrsexperte Siegfried Brockmann spricht mit Béla Anda über Fakten, Maßnahmen und erfolgreiche Konfliktvermeidung im Straßenverkehr.

Rettungswesen und Notfallhilfe im Ausland

Rettungswesen und Notfallhilfe im Ausland

41m 46s

In dieser Folge vergleichen Béla Anda und Mallorcas Inselarzt Dr. Andreas Leonhard das Rettungswesen von Deutschland und Spanien. Vielleicht überraschend, aber Spanien hat in vielen Bereichen die Nase vorn, wenn es darum geht, schnell die richtige Hilfe an den richtigen Ort zu bringen. Woran das liegt - und welche spannenden Aufgaben im notfallmedizinischen Bereich Dr. Andreas Leonhard bereits erlebt hat, darum geht es in dieser Folge.

Krank im Urlaub - was tun?

Krank im Urlaub - was tun?

35m 12s

Warum werden wir im Urlaub so häufig krank? Was sind typische Notfalleinsätze und wie kann ich mich als Urlaubsgast im Ausland vorbereiten, um notfalls schnell Hilfe zu bekommen? Über diese und andere Themen spricht Béla Anda mit Mallorcas Inselarzt Dr. Andreas Leonhard.

Cannabis im Straßenverkehr

Cannabis im Straßenverkehr

33m 48s

In dieser Folge geht es um eine erste Zwischenbilanz zum Thema Cannabis im Straßenverkehr seit der Legalisierung von Cannabis im April´24. Béla Anda spricht mit Unfallforscher und Verkehrsexperte Siegfried Brockmann über Auswirkungen, Aufklärung und Risiken.

SOS Rettungswesen - Die Systemkrise

SOS Rettungswesen - Die Systemkrise

41m 7s

Wie kaputt ist unser Rettungswesen, wer trägt die Schuld daran – und was kann gemacht werden, um diese Systemkrise zu beenden. Dies ist das Hauptthema in der neuen Folge des Podcast „Lebensretter“ der Björn Steiger Stiftung, diesmal mit dem langjährigen Richter am Bundesverfassungsgericht, Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Zur zwingenden Neuordnung im Rettungswesen hat Prof. Di Fabio im Auftrag der Björn Steiger Stiftung ein umfangreiches Gutachten erarbeitet, das er gemeinsam mit Stiftungs- und Parlamentsvertretern im Juli vor der Bundespressekonferenz vorgestellt hat. In diesem Podcast bekräftigt Prof. Di Fabio seinen Ansatz, dass der Bund aufgrund der Systemkrise im Rettungswesen durchaus...

Rettungseinsatz Mallorca

Rettungseinsatz Mallorca

28m 23s

Diese Folge wurde an einem wunderbaren Ort produziert, den alle mit Sonne, Meer, Strand und Spaß verbinden: Béla Anda trifft auf Mallorca den Inselarzt Dr. Andreas Leonhard, der seit 27 Jahren auf der Insel lebt und arbeitet. Mit ihm spricht er über das Rettungswesen und die Notfallmedizin auf einer Urlaubsinsel mit allen unterschiedlichen Facetten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Daniel Vulic und seinem Team vom Inselradio Mallorca für die Nutzung der Studios in Palma de Mallorca.

Herzsicher - Gemeinsam Leben retten

Herzsicher - Gemeinsam Leben retten

29m 25s

Mehr als 350.000 Menschen sind im Jahr 2022 an Herz- Kreislauferkrankungen in Deutschland gestorben – es ist die häufigste Todes-Ursache in unserem Land.
Um mehr Menschen vor dem Herztod zu retten, haben sich Prof. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Herzstiftung und Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, sich jetzt als Partner zusammengeschlossen für das Projekt: „Herzsicher, Gemeinsam Leben Retten.“ In dieser Folge sprechen beide mit Béla Anda über ihr Projekt.

Entwicklung und aktuelle Lage der Björn Steiger Stiftung

Entwicklung und aktuelle Lage der Björn Steiger Stiftung

35m 38s

In dieser Folge spricht Präsident Pierre-Enric Steiger mit Béla Anda über Innovationen, Herausforderungen und Ziele der Stiftung. Es geht um neue Projekte, die Bedeutung von KI im Rettungswesen und um die Zukunft der Stiftung.